Bluetone übertrifft mit Rekordergebnis alle Erwartungen

Weitersagen:

Bluetone – das Festival an der Donau zieht ein Fazit der Superlative: ausverkaufte Shows, Besucherrekord, top Stimmung und perfektes Wetter. Rund 14.000 Zuschauer erlebten fünf ungetrübte Festivaltage. Mit-Organisator Heinz Huber: „Es hat in diesem Jahr einfach alles gepasst.“

Straubing/München, im Juli 2013 Das finale Glanzlicht setzte am Sonntag, den 21. Juli, Woodstock-Legende Joe Cocker. Vor über 4.000 Zuschauer brillierte das 69-jährige Rock- und Blues-Urgestein gemeinsam mit seiner Formation im ausverkauften Festzelt. Doch nicht nur Joe Cocker elektrisierte die Massen: ähnlich gut besucht waren auch die Konzerte von LaBrassBanda (17.7.) und Unheilig (19.7.). Damit bilanzieren die Veranstalter: zwei ausverkaufte Shows, Top-Resultat bei LaBrassBanda mit knapp 3.700 Zuschauer, der Kabarett-Abend mit Django Asül (18.7.) und der Jazztag mit u.a. George Benson (20.7.) liefen, wie Mitorganisator Ralph Huber sagt, „mehr als zufriedenstellend.“ Vor Auswertung aller Zahlen spricht Huber von insgesamt rund 14.000 Besuchern – ein Rekordergebnis, das es in der Geschichte des aus „Jazz an der Donau“ hervorgegangenen Bluetone-Festivals noch nie gab.

„Es hat in diesem Jahr einfach alles gepasst“, sagt Heinz Huber. Neben den zugkräftigen Acts meint der Festivalgründer damit das erneut optimierte Areal, die reibungslose Organisation, das perfekte Festival-Wetter und natürlich die besondere Atmosphäre des Straubinger Festivals. „Trotz der vielen Besucher kam auch in diesem Jahr keine Hektik auf. Es blieb jederzeit entspannt, familiär und gemütlich. Außerdem“, erwähnt Huber, „feierten diese vielen Musikfans genauso euphorisch wie friedlich. Auch darauf sind wir stolz.“

Für Ralph Huber, der bei Bluetone für die Künstlerbuchung zuständig ist, ist diese Rekordmarke beste Motivation für das nächste Festival: „Auch wenn es zum jetzigen Zeitpunkt natürlich noch keine Namen zu vermelden gibt, kann ich versprechen, dass wir an den diesjährigen Erfolg anknüpfen möchten: Wir werden garantiert wieder exzellente Acts nach Straubing holen und ein abwechslungsreiches, hochkarätiges Paket schnüren.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert