Die ganze Palette des Entertainments: Bluetone-Macher werten Festival mit Kabarett-Abend auf

Weitersagen:

Feinstes Kabarett, gewürzt mit souligen Klängen, rundet heuer das Programm von „Bluetone – Das Festival an der Donau“ ab. Django Asül und die österreichische Formation „5/8erl in Ehr’n“ stehen am Donnerstag, 18. Juli, in Straubing auf der Bluetone-Bühne.

Straubing/München, im Februar 2013 Das Bluetone-Festival hat sich erfolgreich von seinen Jazz-Wurzeln gelöst – ohne diese jedoch völlig zu kappen. Das zeigt sich auch beim neuesten Coup der Veranstalter: Am Donnerstag, 18. Juli, findet im Festivalzelt Am Hagen in Straubing ein Kabarett-Abend statt. Django Asül sorgt für Wortwitz, die Gruppe „5/8erl in Ehr’n“ nimmt in ihrem musikalischen Programm Anleihen aus Jazz, Soul und Blues.

„Wir wollten uns bei dem Festival inhaltlich öffnen, die gesamte Bandbreite des Entertainments ausschöpfen – deswegen gibt es ja seit 2012 den neuen Namen Bluetone. Der Kabarett-Abend ist ein weiteres Puzzleteil in unserem neuen Festival-Konzept“, sagt Ralph Huber, bei Bluetone für die Buchung der Künstler verantwortlich. Zudem dauert das Festival heuer fünf Tage und somit einen mehr als in den vergangenen Jahren. Nach LaBrassBanda, Unheilig und Joe Cocker bildet der Kabarett-Abend mit dem niederbayerischen Lokalmatador Django Asül also ein weiteres Highlight bei Bluetone 2013 in Straubing. Fans guter Unterhaltung dürfen sich auf geballte Kabarett- und Comedy-Power freuen.

Die österreichische Formation „5/8erl in Ehr’n“ unterzieht das traditionelle Wienerlied einer völligen Neuinterpretation. Die fünfköpfige Band mischt heimatliche Klänge mit Elementen des Jazz, Blues und vor allem Soul. „5/8erl in Ehr’n“ stellt seine neue Platte „Gut genug für die City“ vor. Django Asül ist in seiner niederbayerischen Heimat bestens bekannt und dürfte sich auf großen Zuschauer-Zuspruch freuen.

„Wir wollen uns keine stilistischen Grenzen setzen. Der Kabarett-Abend wir dem Festival gut tun“, sagt Ralph Huber. Er ist überzeugt davon, dass am Kabarett-Abend das Zelt voll wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert