
Die österreichische Indie-Rock-Gruppe gestaltet am 29. Juni 2016 beim Bluetone Festival in Straubing das Vorprogramm
Steaming Satellites aus Salzburg bereichern seit nunmehr zehn Jahren den Indie-Sektor mit ihrem aufregend einzigartigen Stilmix. Max Borchardt, Emanuel Krimplstätter und Matthäus Weber haben sich zuletzt mit Manfred Mader wieder zum Quartett verstärkt. Die klassische Rock-Besetzung aus Gitarre, Bass und Schlagzeug erweitern sie um Keyboards und eine großzügige Portion Synthies. Mit diesem Line-Up schaffen sie ein Klanguniversum, das sich abwechselnd schier unendlich ausdehnt und maximal verdichtet. Am 29. Juni 2016 gestalten die Steaming Satellites das Vorprogramm der Sportfreunde Stiller, die das Bluetone Festival mit einem fulminanten Konzert eröffnen werden.
Virtuos vielschichtiger und mitreißender Genre-Mix
Steaming Satellites sind im Indie-Rock verwurzelt. In ihren Stücken finden sich ebenso Blues-, Funk- und Soul-Rhythmen wieder. Die Band kleidet ihre Geschichten in so viele Lagen, dass man auch bei mehrmaligem Hören immer wieder neue Details entdeckt. Dazu thronen über allem lässige 70ies Vibe und Max Borchardts unverkennbare Stimme. Caleb Followill (Kings Of Leon) kommt einem in den Sinn und der junge Rod Stewart mit einer Extra-Portion Soul.
Nach zwei hochgelobten Alben und dem vielleicht stärksten Soundtrackmoment des vergangenen Filmjahres – „How Dare You“ vom 2011er Album veredelte „The Mustache Mozart Affaire“ den international erfolgreichen und mehrfach ausgezeichneten Indie-Alpen-Western „Das Finstere Tal“ (Regie Andreas Prochaska; Mit Sam Riley, Tobias Moretti und Paula Beer) – folgten unzählige Shows u.a. mit Thin Lizzy, The Ravonettes oder ihren Freunden Portugal sowie eine Nominierung bei den Amadeus Awards 2014. Das dritte Album trägt den Namen der Band. Man spürt: Auf der bisherigen Tour durch den Musikkosmos sind die Österreicher mit „Steaming Satellites“ bei sich angekommen.