
Seine Hymne an die „Lady In Red“ gehört zu den meistverkauften Singles der Welt – Chris de Burgh hat mit dem Song ein kleines Stück Musikgeschichte geschrieben. Viele weitere Hits kamen im Laufe seiner über 40-jährigen Karriere zusammen. Am Mittwoch, den 16. Juli, kommt der irische Weltstar nach Straubing. Tickets sind ab Samstag, den 17. Mai, ab 54,95 Euro (zzgl. Gebühren) im Vorverkauf erhältlich.
München/Straubing, Mai 2014 Einen Klassiker der Pop- und Rockgeschichte präsentieren die Veranstalter des Bluetone-Festivals in Straubing: Chris de Burgh wird am Mittwoch, 16. Juli, ab 20 Uhr im Festivalzelt auf der Bühne stehen. Nach dem Auftritt von Rocklegende Joe Cocker im vergangenen Jahr kommt mit dem irischen Singer/Songwriter erneut ein Weltstar zu Bluetone.
Im Juli und August ist Chris de Burgh auf einer Open-Air- und Festival-Tournee durch Deutschland unterwegs und macht eigens für Bluetone einen Abstecher nach Niederbayern. Im Programm hat er seine großen Hits wie „Don’t Pay The Ferryman“, „Where Peaceful Waters Flow“, „Missing You“, „High On Emotion“ und den legendären Schmachtfetzen „Lady in Red“ aus dem Jahr 1986, der allein mehr als acht Millionen Mal verkauft wurde und in mehr als 20 Ländern auf Platz 1 der Charts landete. Ob der Sänger und Gitarrist auch ein paar Lieder aus seinem neuen Album vorab präsentiert, bleibt eine Überraschung. Die Scheibe mit dem Titel „The Hands Of Man“ erscheint im September 2014 – und ist Chris de Burghs nunmehr 20. Studioalbum.
Der 65-jährige Ire ist eigentlich gebürtiger Argentinier. Als Diplomatensohn verbrachte Christopher John Davison – so sein richtiger Name – als Kind einige Jahre im Ausland. Danach wuchs er auf dem Familienschloss im County Wexford in Südost-Irland auf, ging dort zur Schule und lernte das Gitarrespielen. Zum Studium ging de Burgh nach Dublin, an der Tür zum Musikzimmer des Trinity College erinnert heute ein kleines Schild an den berühmten Studenten.
Seine Musikkarriere startete Christopher Davison in London, wo er 1972 seinen ersten Plattenvertrag bekam. Damals nahm er den Geburtsnamen seiner Mutter an und gab sich den Künstlernamen Chris de Burgh. Das Debütalbum „Far Beyond These Castle Walls“ erschien 1974 und brachte mit „Turning Round“ den ersten Hit mit sich. Von nun an ging es steil bergauf. Die 80er Jahre wurden wie wohl erfolgreichsten: Songs wie „Don’t Pay the Ferryman“, „Man On The Line“ und „High On Emotion“ haben Ohrwurm-Garantie. Auch wenn es im Laufe der 90er Jahre ruhiger wurde um Chris de Burgh, brachte er noch zahlreiche Alben auf den Markt und begeisterte Tausende Fans bei regelmäßigen Tourneen.
Am 16. Juli wird er sein Straubinger Publikum begeistern, da ist sich Festival-Macher Ralph Huber sicher: „Nach dem überwältigenden Konzert von Joe Cocker im letzten Jahr macht es uns besonders stolz, dass wir erneut einen Weltstar nach Straubing holen konnten. Unsere Besucher erwartet ein einmaliges Konzert eines Altmeisters der Musikgeschichte, auf das auch ich mich persönlich sehr freue.“
Tickets für den Auftritt von Chris de Burgh am Mittwoch, 16. Juli, sind ab Samstag, den 17. Mai, im Vorverkauf erhältlich. Karten sind in den folgenden drei Kategorien erhältlich: für 79,95 Euro, 69,95 Euro und 54,95 Euro (alle zzgl. Gebühren).