Bluetone unterstützt Flutopfer.

Weitersagen:

Die Veranstalter des Bluetone-Festivals setzen ein Zeichen: Sie unterstützen mit mehreren Aktionen regionale Opfer des Donau-Hochwassers. Darunter: Versteigerung einer George-Benson-Signature-Gitarre, ein Teilbetrag der Ticketerlöse fließt überdies in einen Charity-Fonds.

München, im Juni 2013 „Bluetone – Das Festival an der Donau“. Das aus dem „Jazz an der Donau“ hervorgegangene Traditionsfestival in Straubing ist alleine schon namentlich eng mit der Donau verbunden. Doch nicht nur deshalb sind die Veranstalter von den Schäden und Auswirkungen des Jahrhundert-Hochwassers schockiert. Heinz Huber, Bluetone-Gründer: „Mein ganzes Leben habe ich in unmittelbarer Nähe zur Donau verbracht und so manche Überschwemmung erlebt. Doch noch nie so ein Hochwasser. Mein Mitgefühl ist bei allen Flutopfern, deren Existenz betroffen ist.“

Um das Leid der Menschen – und sei es auch nur zu einem kleinen Teil – etwas zu lindern, hat sich das Bluetone-Team um Heinz und Ralph Huber zu spontaner Hilfe entschlossen:

Die erste Aktion ist die Versteigerung einer rund 1.000 Euro teuren George-Benson-Signature-Gitarre der Marke Ibanez. Die edle Halbresonanz-Jazzgitarre wird George Benson am Abend seines Bluetone-Auftritts (am 20. Juli) signieren. Der gesamte Erlös der Online-Versteigerung fließt in die Kassen eines noch im Aufbau befindlichen Bluetone-Charity-Fonds. Ab Dienstag, den 11. Juni, um 12 Uhr können Interessierte auf www.bluetone.de ihr Gebot abgeben.

Neben der Verlosung haben die Bluetone-Initiatoren noch weitere Maßnahmen vor: So soll ein Teil der Ticketerlöse Flutopfer zugute kommen. Geplant ist außerdem, den Bluetone-Samstag (20. Juli) den Geschädigten der Flutkatastrophe zu widmen. Neben Konzerten mit Jazz- und Funk-Superstar George Benson, dem James Taylor Quartet, Butterscotch und weiteren Stars findet auch ein Rahmenprogramm statt. Video-Vorführungen und Reden sollen an die langfristigen Folgen und Auswirkungen der Überschwemmungskatastrophe erinnern.

An dem – hoffentlich sonnigen – Samstag in rund sechs Wochen mag die Donau zwar längst wieder normalen Wasserstand aufweisen. Und auch in den Medien wird das Thema bis dahin nur noch eine Randnotiz sein – um so wichtiger ist Heinz Huber sein Anliegen: „Wenn die Reporter längst wieder weg sind, sind die Probleme immer noch da. Die Konsequenzen der Flut werden vielen Mitmenschen noch lange das Leben schwer machen. Am 20. Juli möchten wir beim Bluetone-Festival daran erinnern – und den Opfern helfen.“

Über Bluetone
„Bluetone – Das Festival an der Donau“ feierte im Juli 2012 in Straubing Premiere. Neu ist das Event jedoch nicht. In den 25 Jahren zuvor hatte es sich unter dem Namen „Jazz an der Donau“ über die Grenzen Bayerns als hochkarätiges Event etabliert. Veranstaltet wird Bluetone vom Verein „Jazz an der Donau e.V.“ unter Vorsitz von Heinz und Ralph Huber aus Vilshofen. Einer der Gründe für die Umbenennung ist die inhaltliche Ausrichtung des Festivals. Der neue Name ermöglicht eine Erweiterung der musikalischen Bandbreite.

Weitere Informationen über Bluetone: www.bluetone.de

© by Snapshot Redaktionsbüro

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.