Incognito

Incognito
Weitersagen:

Date: 13th July 2012
Stage Time: 8.30 p.m.

This bands name can be taken literally: For many years hardly anyone knew who Incognito, a jazz combo from Great Britain, actually was. This was due to a vivid fluctuation within the band’s cast. Merely founding member and bandleader Jean-Paul “Bluey” Maunick remained a constant within Incognito’s history. He not acts as composer but also as singer, guitarist and producer (“Studio-Ear of the millennium”). He manages to put the Soul-Jazz-Party Group’s secret into a nutshell: ”You can’t relate Incognito to certain faces or names because we’re not a band in the classic sense. We’ve never been a band, we’re England’s first Soul-Jazz-Collective. Everything prior to Incognito was bands.”

Incognito’s statistics are startling: From 1981 to 2003 an incredible 1400 musicians participated in Incognito! Their debut “Jazz Funk” (1981) made it into the British Top 30. In 1991 the group recorded their perhaps most famous songs: „Always There“ und „Don’t You Worry ´bout A Thing“, which are still dance floor fillers today. Incognito’s fan base grew bigger and bigger and a fancy term was born to describe their edgy Neo-Funk: Acid Jazz.

In the meantime Jean Paul “Bluey” Maunick launched his own record label – true to his and Incognito’s aesthetic principles: „Our motto is to feed your soul rather than your stomach!“ In line with this philosophy several records have been released since then: “Adventures In Black Sunshine”(2004), “Eleven”(2005), “Bees + Flowers + Things” (2006), as well as “Tales from the Beach” (2008) and “Transatlantic R.P.M.” (2010).

For further information visit: www.incognito.org.uk

[button href=“https://bluetone.de/tickets/?lang=en“] Get your Tickets! [/button]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Incognito

Incognito
Weitersagen:

Am: 13. Juli 2012
Konzertbeginn: 20.30 Uhr

Incognito – der Name ist Programm: Trotz des Erfolges wissen wenige, aus wem das britische Kollektiv eigentlich besteht. Das liegt daran, dass die Besetzung von Incognito über die Jahre permanent wechselte. Als Konstante erwies sich lediglich der Chef und Gründer: Jean-Paul „Bluey“ Maunick, Komponist, Sänger, Gitarrist und Produzent („Studio-Ohr des Jahrtausends“). Er selbst bringt das Geheimnis der Soul-Jazz-Party-Gruppe auf den Punkt: „Incognito ist nichts, dem du feste Gesichter zuordnen kannst, also keine Band. Wir waren von Anfang an keine Band, sondern Englands erstes Soul-Jazz-Kollektiv, alles was davor war, waren Bands.“

Verblüffende Statistik: Bis 2003 haben 1400 Musiker bei Incognito mitgewirkt. 1981 erschien das erste Album „Jazz Funk“, das in den britischen Top-30 landete. Ab 1991 entstanden die wohl berühmtesten Hits von Incognito: „Always There“ und „Don’t You Worry ´bout A Thing“, die auch heute noch die Tanzflächen füllen. Die Fangemeinde wuchs und ein hübsches Modewort für den knackig produzierten Neofunk machte die Runde: Acid Jazz.

Inzwischen hat Jean Paul „Bluey“ Maunick sein eigenes Label gegründet. Die Devise des Gitarristen und Produzenten: Getreu dieser Devise folgten weitere Veröffentlichungen: „Adventures In Black Sunshine“ (2004), „Eleven“(2005) und 2006 „Bees + Flowers + Things“ sowie „Tales from the Beach” (2008) und „Transatlantic R.P.M.” (2010).

Weitere Informationen über Incognito unter: www.incognito.org.uk

[button href=“https://bluetone.de/tickets“] Jetzt Tickets sichern! [/button]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert