
Der österreichische Musiker gestaltet am 3. Juli beim Festival in Straubing das Vorprogramm der Echo-Preisträger.
TICKETS
Revolverheld + 2 Supports 42,40 €
inkl. VVK- & Gebühren, AK 46,20 €
Julian le Play hat ein exzessiv spannendes Jahr hinter sich, vielleicht das spannendste seines Lebens. Eigene Musik im Radio, viel Tumult, viele neue Menschen und viele schöne Erfahrungen. Österreich wurde von dem jungen Musiker im Sturm eingenommen. Und nun will der 23-Jährige am 4. Juli beim Bluetone-Festival auch die Herzen der Straubinger erobern, wenn er vor Revolverheld auf der Bühne stehen wird.
„Melodram“ – zwischen Melancholie und Optimismus
Die Melodien zu Julians Texten sind so intensiv, dass sie alleine schon ihre Geschichten tragen können. Zu Sehnsucht und Schwermut und zur Dunkelheit der Töne kommen Gedanken, die voll purer Hoffnung und Lebensmut sind. Der neue Tag und der Aufbruch – das hört man in jedem Song in seinem Album „Melodrom“. Eine kraftvolle Bildsprache und Melodien, die einen davontragen – Julian le Play singt kleine Filme.
Julian le Play heißt eigentlich Julian Heidrich und ist erst Anfang 20. Was auch immer man selbst in diesem Alter gedacht oder getan hat – es auf diese Weise in Worte fassen zu können, ist mehr als besonders. Julian wuchs von Anfang an in einer klingenden Welt auf – Kinderchor, Klavierstunden, Schulbands. Im Alter von 15 Jahren reiste er für ein Jahr nach Australien. Statt eines Reisetagebuchs schrieb er Songs, nahm später an einem Talentwettbewerb teil und wollte ab dann nur noch seine eigene Musik live spielen. 2012 veröffentlichte er seinen Clip zu „Mr. Spielberg“ auf Youtube, im gleichen Jahr avancierte es zu einem der meistgespielten Titeln in Österreich. Julian wurde sogleich ein gefragter Newcomer. Am 4. Juli wird der Musiker wohl auch die Bluetone-Gäste in seinen Bann ziehen und auf Revolverheld einstimmen.
Revolverheld – eine deutsche Band auf Erfolgskurs
Seit der Veröffentlichung ihres aktuellen Albums „Immer in Bewegung“ im Herbst 2013 waren Revolverheld pausenlos unterwegs auf den Bühnen dieses Landes. Nach ausverkaufter Tour und umjubelten Festivalauftritten trat die Band beim Bundesvision Song Contest an und gewann den Wettbewerb mit der dritten Single „Lass uns gehen“. Im vergangenen Jahr setzten sich die Jungs bei den MTV EMAs gegen ihre Konkurrenten durch und wurden zum „Best German Act“ gekürt. In der Kategorie „Band Rock/Pop national“ räumten sie im März dieses Jahres ihren ersten Echo ab. Im April dann ein weiterer Knaller: Ein „MTV Unplugged“-Konzert in Hamburg.