
Am: 12. Juli 2012
Konzertbeginn: 21.00 Uhr
[aside title=“Das Rolling Stone Magazine schreibt:“]“Wie eine ‘Piaf des Blues’, aufgejazzt von Django Reinhardt, schwebt Zazs Stimme über den Gypsy-Jazz-Beats ihres Gitarristen Guillaume Juhel, in einem Genre, das von seinen Musikern uneingeschränkte Virtuosität verlangt.“[/aside]
Isabelle Geffroy ist nicht gerade das, was man einen „klassischen Senkrechtstarter“ nennt. Erst mit knapp 29 Jahren veröffentlichte die Sängerin, die im Zusammenhang mit ihren musikalischen Aktivitäten ausschließlich unter dem schlichten Künstlernamen Zaz firmiert, in ihrer Heimat Frankreich ihr selbstbetiteltes Debütalbum. Nachdem sie im Jahr zuvor völlig überraschend den „France Bleu / Réservoir Generation“-Talentwettbewerb gewonnen hatte, schoss das Album im Mai 2010 sofort auf Platz eins der französischen Albumcharts und hielt sich insgesamt 25 Wochen in der Hitliste. Kurze Zeit später war bereits die nächste Nummer Eins fällig: auch die belgischen Musikfans hatten sich Hals über Kopf in die Musik der charismatischen Chanteuse verliebt und machten „Zaz“, das u.a. die Hitsingle „Je Veux“ enthält, zum Erfolgsalbum des Sommers in ihrem Land.
Isabelle Geffroys Musikkarriere hatte im Alter von zwanzig Jahren begonnen. Nachdem sie während ihrer Studienzeit an der „CIAM (Musical Information and Activities Centre“ in Bordeaux einer Bluesband beigetreten war und ihren ersten Auftritte über die Bühne gebracht hatte, fand sie sich kurze Zeit später auf Tour mit einem baskischen Tanzorchester wieder. Zwei Jahre später stieß sie auf ein Inserat mit dem Wortlaut „Don Diego braucht eine Sängerin“. Flugs eilte sie der Latinrockband zu Hilfe und sah sich fortan tagtäglich afrikanischen, arabischen, andalusischen, brasilianischen und lateinamerikanischen Einflüssen ausgesetzt. „Es war alles, was man sich nur wünschen konnte, und das in Gesellschaft von absoluten Profi-Musikern“, schwärmt sie. Höhepunkt der gemeinsamen Zeit: ein Auftritt beim traditionsreichen “Festival Musiques Métisses d’Angoulême“.
Irgendwann folgte Zaz schließlich dem Lockruf der französischen Hauptstadt. Dort fiel ihr eine weitere Zeitungsanzeige in die Hände: „Sängerin mit kräftiger Stimme gesucht“. Nix wie hin! Ratzfatz fand sie sich im Ensemble eines Kabaretts wieder, wo sie sieben Tage in der Woche, fünf Stunden am Tag, auf der Bühne stand.
2009 siegte sie völlig überraschend beim „France Bleu / Réservoir Generation“-Talentwettbewerb, der im Pariser Olympia ausgetragen wurde. Im Gegensatz zu allen anderen Teilnehmern war Zaz zwar ohne eigenen Fanclub angereist, begeisterte allerdings dennoch das Publikum und zog alle Anwesenden umgehend in ihren Bann. Besonders beeindruckt von ihrer Performance war Frankreichs Pop-Superstar Raphaël Haroche („Er ist der einzige Mensch, der bei -10° C Videos auf Dächern dreht“, schmunzelt Zaz), der sofort beschloss, drei Songs für sie zu schreiben.
Jene drei Stücke finden sich nun auf Zazs Debütalbum, das im Frühjahr 2010 in Quebec und Frankreich aufgenommen wurde. Seit den Tagen der Veröffentlichung im Mai und dem großen kommerziellen Erfolg (Platz eins in den französischen Albumcharts) zählt die Sängerin zu den meistbeschäftigten Menschen Frankreichs: neben unzähligen TV-Auftritten (u.a. „Chabada show“ auf France 3) absolvierte sie u.a. Auftritte beim „Montauban Alors Chante”-Festival, beim „Kuala Lumpur French Art Festival“ in Malaysia, beim „Francofolies“ in La Rochelle und beim „Jazz Musette des Puces“-Festival, letzteres gemeinsam mit Thomas Dutronc, Marcel Azzola und Maurane.
Es ist Zazs große Stärke, dass sie sich nicht alleine auf ihre faszinierend außergewöhnliche Stimme verlässt – ganz im Gegenteil: darauf angesprochen, spielt sie diese Tatsache stets routiniert herunter. Ihr absolutes Hauptinteresse gilt der Qualität des Songs. Und wenn diese stimmt, dann singt sie ihn überall, wo auch immer sie die Chance erhält, sich frei auszudrücken. In Worten, die das tägliche Leben widerspiegeln, mit all seinen Sorgen und Freuden.
Für ein Video-Preview der Zaz-Liveshow einfach auf das Photo klicken!
Weitere Informationen über Zaz unter: www.zazofficial.com
[button href=“https://bluetone.de/tickets“] Jetzt Tickets sichern! [/button]